Einfluss der Ernährung auf chronische Entzündungen
Parodontitis, Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 haben einen gemeinsamen Nenner: Inflammatorische Prozesse liegen dem jeweiligen Krankheitsgeschehen zugrunde. Auf diese Prozesse kann mittels einer Ernährungsumstellung Einfluss genommen werden: So erscheint eine energieadäquate, antiinflammatorische Ernährungsweise für Prävention und Therapie dieser Erkrankungen empfehlenswert. Wie diese Kost zusammengestellt ist, erläutert der folgende Beitrag. Er beleuchtet überdies, welche Mechanismen auf Stoffwechselebene die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Parodontitis, Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 begründen.