Anzeige

Noch mehr drin:
Artikel mit Download

Hier finden Sie alle Artikel, die über Zusatzmaterial
zum Download verfügen. Ob Whitepaper,
Auszüge aus Fachbüchern oder Checklisten.
Nach jedem Artikel können Sie kostenlos
den passenden Download per Mail anfordern.

Artikel mit Download

Symbolbild Frau am Laptop

Noch mehr drin:
Artikel mit Download

Hier finden Sie alle Artikel, die über Zusatzmaterial
zum Download verfügen. Ob Whitepaper,
Auszüge aus Fachbüchern oder Checklisten.
Nach jedem Artikel können Sie kostenlos
den passenden Download per Mail anfordern.

Artikel mit Download

Symbolbild digitale Zahnarztpraxis

Die elektronische Patientenakte kommt: Was Zahnarztpraxen wissen müssen

Seit 29. April 2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland flächendeckend eingeführt. Ab Oktober 2025 wird die Nutzung in allen Zahnarztpraxen und Kliniken verpflichtend. Ursprünglich war der Start für Februar geplant, wurde aber aufgrund technischer Probleme verschoben. Nun sind die Voraussetzungen für einen sicheren Einsatz geschaffen. Vorteile der ePA für Praxen und Patienten Die

Vorbereitung und Ablauf einer behördlichen Praxisbegehung - inkl. Checkliste

Vorbereitung und Ablauf einer behördlichen Praxisbegehung nach § 77 MPDG in Zahnarztpraxen

Nach § 77 MPDG führen die zuständigen Behörden – in der Regel das Regierungspräsidium – regelmäßige Begehungen in Zahnarztpraxen durch. Ziel dieser Begehungen ist die Überprüfung der ordnungsgemäßen Aufbereitung von Medizinprodukten unter Berücksichtigung der RKI-Empfehlungen sowie der gesetzlichen Anforderungen gemäß der Medizinprodukte-Betreiberverordnung. Diese Begehungen sind gebührenpflichtig, und die Kosten richten sich nach dem Verwaltungsaufwand des

Anzeige