Optische Scanverfahren – das Fundament des digitalen Workflows auf dem Prüfstand
In ihrer Diplomarbeit hat sich Dr. Karin Frank mit der dreidimensionalen Maßhaltigkeit digital abgeformter Kiefermodelle beschäftigt. Denn per Intraoralscanner erhaltene Abformungen gewinnen als Fundament des digitalen Workflows bis hin zu großspannigen Arbeiten an Bedeutung. Das Wichtigste ist, dass man sich auf die Wirklichkeitstreue verlassen können muss, soll sich der Zahnersatz nachher im Patientenmund als passgenau erweisen. Im Folgenden gibt die Autorin Erkenntnisse aus ihrer Diplomarbeit wieder, die sie anhand eigener Studien gewonnen hat.