Klinische Indikation und Anwendung eines freien Schleimhauttransplantates vs. subepitheliales Bindegewebetransplantat
Nachfolgend werden anhand von Patientenfällen diese beiden Verfahren gegenübergestellt und ihre entsprechenden Indikationsbereiche und Zielstellungen diskutiert. Mukogingivale Veränderungen in Form von Gingivarezessionen stellen komplexe klinische Herausforderungen dar. Ihre Ätiologie ist vielfältig, und ihre Therapie erfordert in den meisten Fällen einen chirurgischen Eingriff. Als Operationstechnik stehen das freie Schleimhauttransplantat (FST) sowie das Bindegewebetransplantat (BGT) in Kombination mit diversen Verschiebeplastiken zur Auswahl.