Kommunikation in der Prophylaxesitzung
Eine gute Patientenbeziehung baut auf einem positiven Selbstbild der Behandlerin sowie auf dem Interesse am Patienten als Individuum auf. Wie man ein harmonisches Miteinander in der Prophylaxesitzung fördert, schildert der folgende Beitrag. Die Autorin geht u.a. auf Angst- und Schmerz-Patienten sowie auf herausfordernde Patienten ein.