Alte und neue Gerinnungshemmer bei zahnärztlichen Patienten
In das komplexe Zusammenspiel von thrombozytären und plasmatischen Blutgerinnungsfaktoren kann durch eine Vielzahl unterschiedlicher pharmakologischer Wirkstoffe eingegriffen werden. Die wichtigsten gerinnungshemmenden Arzneimittel sind die Thrombozytenaggregationshemmer (TAH), die Vitamin-K-Antagonisten (VKA) und die neuen, direkten oralen Antikoagulantien (DOAK, seltener NOAK). Während die TAH präoperativ nicht abgesetzt werden sollen, erfordern die VKA ein sehr individuelles Patientenmanagement. Im Gegensatz zu den VKA haben die DOAK sehr kurze Halbwertszeiten, die dem Behandler eine deutlich verbesserte Planungssicherheit geben.