Okklusionsschienen für die Therapie von Funktionsstörungen
Beim funktionsgestörten Patienten mit Symptomen der craniomandibulären Dysfunktion muss der Behandlungspfad vollständig sein, um eine nachhaltigen Heilung anstreben zu können. Dabei erbringt das Kontrollieren der Arthropathie, Myopathie, Psyche und Okklusopathie (AMPO) wichtige Bausteine für die zielgerichtete Therapie. Der Weg führt in vielen Fällen über ein Schienenkonzept. Ein Schlüssel zum Erfolg liegt in der Findung der patientengerechten (neuen) Kondylenposition bei maximaler Okklusion.