Anzeige

Autor/in

Petra Junk

ZTM Petra Junk

1970-1974 Ausbildung zur Zahntechnikerin in Berlin1974-1979 Tätigkeit als Zahntechnikerin im Dental-Labor Kiel in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Edelmetallverarbeitung und funktionell-ästhetische Keramikrestaurationen1979-1982 Tätigkeit als Zahntechnikerin im Dental-Labor Negele in Duisburg mit dem Schwerpunkt funktionelle Kauflächengestaltung1980-1981 Besuch der Meisterschule Düsseldorf1981

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Teil 1: Versorgung einer chronisch Kranken im Kontext ihrer persönlichen Gesundheitssituation

Ziel einer zufriedenstellenden Versorgung sollten nicht nur die Wiederherstellung einer verlorengegangenen Kaufunktion, die Findung einer patientengerechten Bisslage und eine ästhetische Rehabilitation sein. Eine hohe Priorität sollte auch die Auswahl der zu inkorporierenden Materialien nach der individuellen Toleranz des Patienten erhalten. Dabei muss die persönliche Gesundheitssituation berücksichtigt und in die zahnmedizinische und zahntechnische Versorgung einbezogen werden. Im ersten Teil des Beitrags erfahren Sie hierzu Grundsätzliches von Zahnärztin Dr. Carmen Kannengießer und ZTM Petra Junk.

Anzeige
Anzeige