Gesichtsscan als entscheidender Faktor im funktionellen digitalen Workflow zwischen Praxis und Labor
Die Entwicklungen in der Zahntechnik und Zahnmedizin sind durch den wachsenden Wunsch der Patienten/-innen nach vollkeramischem ästhetischem Zahnersatz geprägt. Trotz der Fortschritte in Diagnosetechniken und zahntechnischen Verfahren bleibt die Herausforderung der funktionellen Zuordnung im digitalen Workflow bestehen. Denn für eine präzise Anfertigung des Zahnersatzes ist die Integration funktionaler Aspekte und Raumebenen in einen virtuellen Artikulator unerlässlich.