Anzeige

Autor/in

Carmen Kannengießer

Dr. Carmen Kannengießer

1973–1978 Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kinderstomatologie (Poliklinik Nordhausen)1973 Abschluss als „Staatlich geprüfter Übersetzer für Russisch“ (Karl-Marx-Universität Leipzig)1982 Promotion zum Dr. med. (Medizinische Akademie Erfurt)1982 Oberärztin Jugendzahnklinik Bergen/Rügen bis 19891990 Niederlassung1998 Diplom der IMAK (Ärztekammer Österreich)1999 A-Diplom Akupunktur (DGfAN)2000

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Teil 2: Versorgung einer chronisch Kranken im Kontext ihrer persönlichen Gesundheitssituation

Die persönliche Gesundheitssituation chronisch kranker Patienten muss in die Planung und Durchführung zahnärztlicher Therapien und zahntechnischer Maßnahmen einbezogen werden. Diesem Themenfeld haben sich speziell die Umweltzahnmedizin und -zahntechnik verschrieben. Waren in Teil 1 dieses Beitrags (Link siehe unten) die grundsätzlichen Aspekte beleuchtet worden, folgt hier ein Beispiel für die konkrete Umsetzung.

Anzeige
Anzeige