Moderne Wundversorgung in der Parodontalchirurgie: Naht, Kleber oder Wundverband?
Die Wundversorgung im Rahmen der rekonstruktiven Parodontalchirurgie hat in den letzten Jahren durch neue Erkenntnisse in der Molekularbiologie und durch Fortschritte im Bereich der chirurgischen Techniken und Biomaterialien einen deutlichen Wandel vollzogen. Eine komplikationslose primäre Wundheilung gilt heute als Schlüssel für eine chirurgische Rekonstruktion von Hart- und Weichgewebe. Neben dem klassischen Wundverschluss mit chirurgischem Nahtmaterial stehen dem/der Behandler/-in heutzutage auch medizinische Gewebekleber sowie unterschiedliche Wundauflagen als Ergänzung oder Alternative im Rahmen der primären Wundversorgung zur Verfügung. In dieser Übersicht werden die Prinzipien der parodontalen Wundheilung sowie die Einteilung und Anwendung von Biomaterialien zur Wundversorgung im Rahmen der rekonstruktiven Parodontalchirurgie erläutert.