Anzeige

Autor/in

Daniel Kirndörfer

ZTM Daniel Kirndörfer

Daniel Kirndörfer hat 2010 seine Zahntechnikerlehre erfolgreich abgeschlossen. 2011 wechselte er als Allroundtechniker in die Gemeinschaftspraxis von Dr. Striegel und Dr. Schwenk in Nürnberg. Seine Meisterausbildung begann er 2012 in Teilzeitform an der Meisterschule in Nürnberg und erlangte dort 2014 den Meistertitel im Zahntechnikerhandwerk. Als angestellter Zahntechnikermeister und Laborleiter

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Gerüst und Verblendung aus dem CAD/CAM – mit eigenen digitalen Schritten

Es zeigt sich oft: Mit digitalem Konstruieren und Umsetzen durch maschinelles Fräsen werden Kosten und Zeit gespart. Dass so neue Patientengruppen zufriedengestellt werden können, zeigt hier ZTM Daniel Kirndörfer an einem Fall mit verschraubter UK-Implantatprothetik im zahnlosen Kiefer. Dabei ist die CAD/CAM-gestützte Herstellung von NEM-Gerüsten schon für viele Labore Normalität geworden – für Verblendungen trifft dies noch nicht in diesem Maße zu. Der Autor führt im Folgenden vor, wie man den volldigitalen Verblendschritt auch ohne speziell vorgesehenes Softwaremodul gehen kann.

Anzeige
Anzeige