Adjustierte Aufbissschienen im 3D-Druckverfahren – ein Erfahrungsbericht
Das Drucken von Schienen wird in der zahntechnischen Welt mit Aufmerksamkeit verfolgt, stellt es sich doch neben lange bewährte Verfahren. Lesen Sie zu diesem Thema einen Erfahrungsbericht des Universitätsklinikums Heidelberg, Abteilung Zahnärztliche Prothetik. Die Autoren haben sich der Herstellung adjustierter Aufbisschienen gewidmet und stellen hier eine Geräte-Material-Kombination aus der Zusammenarbeit von Asiga und DETAX vor. Zum Schluss wird der 3D-Druck auch ökonomisch eingeordnet.