Anzeige

Autor/in

Frank Marahrens

Dr. Frank Marahrens

1984-1989 Studium der Zahnmedizin am Carolinum (Rothschild‘sche Stiftung) der Johann-Wolfgang-Gothe Universität in Frankfurt am Main1992 Promotion mit Magna cum laude1991-1993 Referendariat am Staatlichen Seminar für Schulpädagogik (berufliche Schulen)1993 Eintritt in den Schuldienst als Berufsschullehrer für Zahnmedizinische Fachangestellteseit 1990 als Zahnarzt in verschiedenen Praxen als

als Favorit hinzufügen

5 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Periimplantitis: So halten Patienten zuhause ihre Implantate sauber

Oftmals kommen Patienten/-innen in die Praxis, die über Mundgeruch klagen. Viele davon haben einen festsitzenden Zahnersatz oder Implantatversorgungen. Die klinischen Untersuchungen weisen dann lokal begrenzte Gingivitiden und Mukositiden an und unter den Versorgungen auf. Diese schwer zugänglichen Problemzonen befinden sich an den Brückenankern, unter den Brückengliedern und um die Implantate herum.

Biofilm-Management als Schlüssel

Mittlerweile werden allein in Deutschland nach Schätzungen der Industrie jährlich rund 1,3 Millionen gesetzt [1]. Die Krux ist, dass man nicht wirklich weiß, wie viele Probleme oder Verluste auf das Medizinprodukt zurückzuführen sind und wie viele vermeidbar wären, etwa durch die sachgerechte Pflege [2]. Die Patienten-Compliance in Kombination mit dem Knowhow um die richtige Pflege sind unbestritten wichtige Säulen für den dauerhaften Erhalt. Wir haben mit Dr. Frank Marahrens gesprochen.

Wechselwirkungen von Diabetes und Parodontitis

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Humanmediziner kann für viele Patienten sehr wichtig sein. Denn ein Zahnarzt kann die Erstdiagnose bei einem Diabetes-Patienten stellen. Ebenso kann ein Hausarzt auf eine mögliche Parodontitis hinweisen. Dr. Frank Marahrens (Leinfelden-Echterdingen) und PD Dr. Christan Graetz (Kiel) beleuchten die Wechselwirkungen im Experten-Interview von verschiedenen Seiten und geben Ratschläge für eine optimale Patientenversorgung.

Anzeige
Anzeige