Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Wir senden Ihnen einen Link per E-Mail zu. Mit diesem Link können Sie sich ein neues Passwort erstellen.
E-Mail wurde an Ihre E-Mail-Adresse versendet.
Sie finden darin einen Link, der Sie auf eine Seite führt, auf der Sie ein neues Passwort vergeben können.
Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Neu hier?
Get unlimited access to exclusive content and features for free now.
1995 Abschluss ZFA (LZÄK Brandenburg)2004 Abschluss ZMP, (ZÄK Berlin, Philipp-Pfaff-Institut)2009 Abschluss DH (LZK Bayern, FA-Dent, in Kooperation mit Ludwig-Maximilian-Universität München, FH Deggendorf)2005–2015 Praxis Dr. Derk Siebers, MSc. Parodontologie und Implantologie (Berlin)Seit 2011 Entwicklung und Durchführung von Kursen und Webinaren der Swiss Dental AcademySeit 2016 leitende…
Funktionen und Fortbildungsaktivitäten im Bereich Dentalhygiene, aktuell Praxis Dr. Ziegler (KU64, Berlin)Seit 2017 Beraterin EMS (Nyon, Schweiz)Seit 2020 diplomierte GBT-Trainerin Mitgliedschaften in der DG PARO, GPZ und BDDH
Patienten verdienen das klinisch effektivste Biofilm-Management. Dieses sollte zugleich schonend und angenehm sein. Wie dies sicher gelingt, erklärt die Dentalhygienikerin Adina Mauder, GBT-Trainerin der Swiss Dental Acacemy (SDA). Der Biofilm muss vollständig entfernt werden, nur das verringert das Risiko von Karies, gingivalen, parodontalen und periimplantären Erkrankungen.