Kariesprophylaxe mit Hydroxylapatit für Kinder
Karies ist bei Kindern noch immer eine der häufigsten Erkrankungen. Sie resultiert aus einem Ungleichgewicht zwischen Re- und Demineralisierung, wobei die Demineralisierung aufgrund der Säureproduktion durch kariogene Bakterien in oralen Biofilmen dominiert. Biomimetischer Hydroxylapatit als Wirkstoff [HAP; Ca5(PO4)3(OH)] soll die Remineralisation begünstigen, kariespräventive Eigenschaften haben und eine ausgezeichnete Biokompatibilität vorweisen. Das Ziel dieser Übersichtsarbeit ist, die vorhandene Literatur zu HAP als Wirkstoff in Zahnpflegeprodukten vorzustellen und seine kariespräventiven Wirkungen mit besonderem Fokus auf die biomimetische Remineralisierung zusammenzufassen.