Anzeige

Autor/in

Falk Nagel

Dr. Falk Nagel

1992–1997 Studium der Zahnmedizin in Heidelberg und Dresden1998-2003 wiss. Mitarbeiter und Zahnarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik TU Dresden2001 Promotion2002 Förderpreis der Medizinischen Fakultät „Carl Gustav Carus“ Dresden2003–2005 privatzahnärztliche Tätigkeit in Irland2006–2009 Weiterbildung für Oralchirurgie in Dresden2009 Qualifiziert fortgebildeter Spezialist der DGZPW,

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Implantatprothetik – Tipps für den Praxisalltag

Zementieren oder verschrauben, besser ein individuelles oder ein Standardabutment wählen? Was ist eigentlich beim provisorischen Eingliedern zu beachten? Die Autoren des folgenden Beitrags haben praktische Fragen der Implantatprothetik zusammengetragen und diese für Kollegen beantwortet, die das Gesamtspektrum der Zahnheilkunde allgemeinzahnärztlich betreuen. Teil 1 des zweiteiligen Beitrags fokussiert Abutmentwahl, Verbindungsmodi und Materialwahl bei festsitzendem implantatgetragenem Zahnersatz.

Anzeige
Anzeige