Anzeige

Autor/in

Armin Nedjat

Prof. (Assoc. PMS Science & Research) Dr. Armin Nedjat

Prof. (Assoc. PMS College - Indien)

als Favorit hinzufügen

19 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

MIMI-Verfahren: minimal-invasiv implantieren für Ein- und Umsteiger

Die Implantologie in der Zahnmedizin wird oft als eine „Experten-Disziplin“ empfunden – auch deshalb, weil das Implantieren noch zu wenig aktiv an den Universitäten mit den Studenten praktiziert wird. Die minimalinvasive Methodik der Implantation („MIMI®“) ist ein Verfahren, welches in Allgemein-Zahnarztpraxen – auch meist ohne DVT – sicher durchgeführt werden kann.

Das Patent Keramik-Implantat: Der neue Standard der dentalen Implantologie

Seit einigen Jahren boomen Keramik-Implantate erneut, ein Grund dafür ist sicher, dass damit die Probleme von ca. 15 % der Bevölkerung, die auf Titanoxid reagieren und denen man deshalb keine Titan-Implantate inserieren kann, gelöst werden können. Um mir selbst ein Bild über den aktuellen Stand der Keramik-Implantologie zu machen, habe ich während des letzten Jahrzehnts beinahe alle am Markt verfügbaren Keramik-Systeme getestet.

Einteilige Kugelkopf-Implantate – Kniffe und Tricks für den „Klassiker“-Alltag

Um Vollprothesen auch bei einem atrophierten Kieferkamm sicheren Halt zu geben, werden diese mit einteiligen Kugelkopf-Implantaten fixiert. Vielfach werden dafür durchmesserreduzierte „Mini“-Implantate inseriert – minimalinvasiv ohne Bildung von Mukoperiostlappen. Implantologe Dr. Armin Nedjat zeigt in diesem Artikel eine Alternative dazu auf.

Anzeige
Anzeige