Wie eine verfrühte Füllungstherapie vermieden werden kann
Grundlage der Kariesdiagnose ist und bleibt die visuell-taktile Inspektion. Zusätzliche Methoden können aber die Entscheidung, welche Therapieoption richtig erscheint, erleichtern, wie im folgenden Beitrag dargelegt wird. Durch sie wird beispielsweise ein engmaschiges Monitoring möglich. Dieses ist sinnvoll, um die Dynamik des kariösen Geschehens zu erfassen und die therapeutische Vorgehensweise daran anzupassen – im Sinne eines möglichst langen Zahnerhalts.