Anzeige

Autor/in

Nikolaos Papagiannoulis

Dr. Nikolaos Papagiannoulis

2000 bis 2008 Studium Zahnmedizin an der Eberhard-Karls Universität, Tübingen2009 bis 2015 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls Universität, Heidelberg9/2008 bis 6/2009 Assistenzzeit Praxis Dr. Röcker, Tübingen7/2009 bis 7/2010 Assistenzzeit „Praxis und Klinik für Mund und Gesicht“ in Tübingen9/2010 bis 3/2013 Vorbereitungsassistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Der digitale Workflow in der Implantologie

Die zahlreichen Möglichkeiten der digitalen Zahnheilkunde finden immer häufiger Anwendung in der täglichen Praxis. Neben der präoperativen Diagnostik bieten die präoperative Planung, die digitale Abformung, die geführte Chirurgie sowie die CAD/CAM-Prothetik vielseitige Möglichkeiten für die Patientenversorgung. Gleichzeitig bestehen die Risiken mancher Behandlungen weiterhin; sie können durch moderne Techniken nicht vollständig eliminiert werden. Deshalb müssen wir wissen, wie wir damit umgehen.

Anzeige
Anzeige