Implantatprothetik
Ernährung und (mund-)gesundheitsbezogene Lebensqualität sind beim älteren Menschen eng mit der oralen Gesundheit verknüpft. Ein entscheidender Aspekt bei einer restaurativen Therapie ist daher der Erhalt oder die möglichst vollständige Wiederherstellung der Kaueffizienz, um mögliche Auswirkungen auf patientenspezifische Ernährungsgewohnheiten bis hin zu einer Prävalenz für Mangelernährung und damit vergesellschafteten Morbiditätsrisiken zu minimieren [7,14]. Unter diesen Aspekten kann die moderne Implantologie gerade auch beim älteren Patienten die Voraussetzungen für eine patienten- und gesundheitsorientierte Versorgung schaffen.
Dr. med. dent. Friedemann Petschelt •