Digitalisierung und Innovationen als interdisziplinäre Herausforderung im Gesundheitswesen
In Gesundheitsbetrieben, wie Praxen, Kliniken und Krankenhäusern gehört der digitale Arbeitsfluss in vielen Arbeits- und Organisationsbereichen zum Alltag. Die elektronische Patientenakte, telemedizinische Serviceangebote und digitale Gesundheitsapplikationen sind neben dem digitalen Röntgen, der 3D Drucktechnologie (Abb. 1 und 2), der navigierten Implantologie und digitalen Dokumentation in Parodontologie und Ästhetik exemplarische Anwendungsfelder. Doch wie ist es mit der Akzeptanz der Digitalisierung und Innovationen aus der Patientenperspektive?