Anzeige

Autor/in

Philipp Plugmann MSc MSc MBA

Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann MSc MSc MBA

Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist seit dem 1. Februar 2020 Professor für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention im Bachelorstudiengang Dental Hygienist am Campus Leverkusen der SRH Hochschule für Gesundheit. Nach dem Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln und dem Staatsexamen im Jahr 2000 promovierte er 2005 berufsbegleitend zur Praxisgründung an der Universitätsklinik

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Patientenführung in der Parodontologie

Zahnärzte begegnen im Praxisalltag Patienten mit unterschiedlicher Compliance. Bei Patienten, die eine Parodontosebehandlung vor sich haben, ein PA-Rezidiv erleiden oder dauerhaft ihre parodontale Gesundheit nach PA-Therapie erhalten möchten, ist im Rahmen einer nachhaltigen Therapie ein regelmäßiger Recall zur unterstützendenden Parodontitistherapie (UPT) in festgelegten Zeitabständen erfolgsrelevant. Der langfristige Erfolg hängt jedoch davon ab, ob die Patienten mitmachen und motiviert bleiben. Die Patientenführung in der Parodontologie erfordert neben der zahnärztlichen Fachkompetenz weitere Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, die man erlernen muss.

Anzeige
Anzeige