Zahnpflege bei eingeschränkter Motorik
Ungenügend entfernte Plaque, besonders am Zahnfleischsaum, ist einer der Hauptgründe für die Entstehung einer Parodontitis. Wenn bestimmte anaerobe Bakterien sich unterhalb des Zahnfleisches etablieren, kann es im weiteren Verlauf der Entzündung zur Zerstörung von Weich- und Hartgewebe kommen. In der Folge droht Zahnverlust. Senioren und Menschen mit eingeschränkter Fähigkeit zur Mundhygiene sind besonders häufig von Parodontalerkrankungen betroffen. Einfache Hilfsmittel wie eine Schallzahnbürste können diese Patienten bei der Zahnpflege wirkungsvoll unterstützen, weiß Prof. Pohlenz zu berichten.
Entdecke CME Artikel