Anzeige

Autor/in

Christian M

Dr. Christian M. Rath

Wissenschaftliche Beratung Dental Medical Advisory

als Favorit hinzufügen

3 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Parodontitis während der Schwangerschaft

Schon 1933 gab es die erste Publikation zum unmittelbaren Zusammenhang zwischen Schwangerschaft und Parodontitis [1]: Eine Schwangerschaft kann eine Zahnfleischentzündung auslösen. Seither werden diese Zusammenhänge intensiv untersucht, um diese zu verstehen und präventive und therapeutische Maßnahmen entsprechend gesichert abzuleiten.

Experteninterview: Diabetes und Parodontitis und deren interdisziplinäre Relevanz

Was lange Zeit unbeachtet blieb, rückt vermehrt in den Fokus: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und allgemeiner Humanmedizin kann für Patienten sehr wichtig sein. Denn auch ein Hausarzt kann auf eine mögliche Parodontitis hinweisen. Ebenso kann ein Zahnarzt die Erst-Diagnose bei einem Diabetes-Patienten stellen. Es bietet sich an, jeden Parodontitis-Patienten bei der zahnärztlichen Untersuchung explizit auf mögliche Diabetes-Risikofaktoren hin zu untersuchen und gegebenenfalls an einen Humanmediziner zu überwiesen. Fragen hierzu beantwortet Dr. Christian M. Rath aus Hamburg.

Anzeige
Anzeige