Anzeige

Autor/in

Steffen Rieger

Dr. Steffen Rieger

1998–2004 Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen2004 Zahnärztliche Famulatur im Königreich Tonga, SüdpazifikSeit 2005 Zahnarzt im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ)Seit 2006 Umfangreiche Referenten- und Kurstätigkeit2008 Promotion zum Dr. med. dent.2007–2010 Berufsbegleitendes Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Master of Science

als Favorit hinzufügen

2 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Biofilmmanagement – so geht’s!

Innovationen im Bereich der Handinstrumente sowie der maschinellen Systeme haben zu einer Verbesserung der professionellen Betreuung im Hinblick auf Gewebeschonung und Ergonomie geführt. Hinzu kommt die rasante Entwicklung der Luft-Pulver-Wasserstrahlgeräte mit der Einführung spezieller Pulver für das subgingivale Arbeiten. Im vorliegenden Beitrag werden die verschiedenen Verfahren der Biofilmentfernung vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile diskutiert sowie praktische Tipps zur korrekten Anwendung gegeben. Dabei liegt der Fokus auf Maßnahmen zur Entfernung des subgingivalen Biofilms bzw. fest anhaftender mineralisierter Auflagerungen, was für einen langfristigen Therapieerfolg parodontaler Erkrankungen unerlässlich ist.

Anzeige
Anzeige