Anzeige

Autor/in

Stefan Sander

Zahntechnikermeister Stefan Sander

medical-dental-solutions

als Favorit hinzufügen

30 Artikel verfügbar


Anzeige

Anzeige

Zeitmanagement in der Praxis

Ein unterschätzter Faktor in der dentalen Welt ist das Thema „Zeitmanagement“ und damit verbunden die Art der Kommunikation im Arbeitsalltag. Alle müssen kommunizieren, das lässt sich nicht vermeiden – aber wie effektiv ist eigentlich die tägliche Kommunikation? Wie organisieren (managen) wir das Thema „Zeit“?

Die BEB Zahntechnik® – in der Praxis

Die neuen CAD/CAM- bzw. 3D-Leistungen lassen eine wesentlich detailliertere Abrechnung der einzelnen Prozessschritte zu. Inwiefern diese Leistungen tatsächlich angesetzt werden, entscheidet die Anwenderin oder der Anwender. Nachdem im ersten Teil die Positionen vorgestellt wurden, geht es nun um die praktische Anwendung.

Ein Fall – drei Kostenvoranschläge

Die Erstellung von mehreren Kostenvoranschlägen zu einem Patientenfall in verschiedenen Varianten stellt häufig ein Problem dar. Die Steigerung von einer Regelversorgung über die gleichartige Versorgung bis hin zu einer andersartigen Versorgung stellt viele vor eine Herausforderung. Wenn jetzt noch digitale Leistungen ins Spiel kommen, ist die Verwirrung perfekt.

Die BEB Zahntechnik® – das Update

Die BEB 97 ist ein seit vielen Jahren etabliertes Abrechnungssystem für zahntechnische Leistungen. Sie bietet eine übersichtliche Struktur und eine relativ einfache Handhabung. Die Leistungen sind in klar definierten Positionen aufgeführt, was die Abrechnung erleichtert. Allerdings ist die BEB 97 ein älteres System und berücksichtigt nicht alle modernen Entwicklungen in der Zahntechnik. Die BEB Zahntechnik® ist ein neueres und umfassenderes Abrechnungssystem, das die BEB 97 ablöst.

Dringende Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungsansätze im Personalmanagement

Die gegenwärtige Situation in deutschen Zahnarztpraxen ist von einer zunehmenden Anspannung geprägt, denn die Suche nach qualifiziertem Personal gleicht in vielen Regionen einem Wettlauf gegen die Zeit. Was vor einigen Jahren noch als ein spürbarer Engpass wahrgenommen wurde, hat sich nunmehr zu einer handfesten Krise entwickelt, die den reibungslosen Ablauf des Praxisbetriebs in seiner Gesamtheit zu gefährden droht.

Anzeige
Anzeige