Mundhygiene
Implantate gehören in Deutschland mittlerweile zu den standardmäßigen Therapieangeboten in der zahnärztlichen Praxis. Um einen langfristigen Behandlungserfolg und eine lange Lebensdauer der Implantatversorgung zu erzielen, ist neben der fachlichen Kompetenz in der Praxis vor allem die Compliance der Patienten ein entscheidender Faktor. Die häusliche Mundhygiene mit geeigneten Zahnbürsten und Hilfsmitteln zur Interdentalreinigung in Kombination mit Zahnpasten und Mundspülungen, die pflegende und biofilmreduzierende Wirkstoffe enthalten, ist von essenzieller Bedeutung. Eine entsprechende Ernährungslenkung ergänzt die Prophylaxemaßnahmen. Gemeinsam mit einer professionellen Implantat- und Zahnreinigung bei regelmäßigen Recall-Intervallen kann somit einer periimplantären Mukositis und weiteren Folgeerkrankungen (z. B. Periimplantitis) wirksam vorgebeugt werden.