Implantatprothetik: Hybridwerkstoff und Digital Smile Design
Digital Smile Design wird gerade bei totalen Rekonstruktionen der ästhetischen Zone immer häufiger angewendet, um mit größtmöglicher Sicherheit und in interaktiver Absprache mit den Patienten das angestrebte ästhetische Erscheinungsbild virtuell vorzudefinieren. Die Beratung bzw. Behandlungsplanung kann mit diesem Tool also ohne größere Kosten durchgeführt werden, bevor im Labor Modelle gegossen, ein zeitaufwendiges Wax-up und ein intraorales Mockup bzw. die CAD/CAM-gestützte Fertigung eines indirekten Mock-ups realisiert werden. Im folgenden Fallbeispiel wird gezeigt, wie mit Hilfe des CEREC Smile-Design (Dentsply Sirona) und dem Hybridwerkstoff VITA ENAMIC (VITA Zahnfabrik) eine besonders herausfordernde implantatprothetische Einzelzahnversorgung in regio 21 realisiert werden konnte.