Perlenzähne oder Zahnruinen – das Gebiss in Literatur und Leben Balzacs
Honoré de Balzac hat wie kein anderer seiner Zeit die gesellschaftlichen Umwälzungen zu Beginn der Moderne beobachtet. Er erkannte, wie sich das Individuum veränderte – ebenso wie die Haltung zu Zähnen, wie Uwe Britten anlässlich Honoré de Balzacs 226. Geburtstag für die ZMK beschreibt.