Aufgrund der langjährigen Erfahrung mit digitalen Lehrformaten war der Masterstudiengang in der glücklichen Situation in dieser ansonsten so schwierigen Zeit mit nur minimalen Einschränkungen weitestgehend normal weitermachen zu können. Im Mittelpunkt des Studiengangs steht die Vermittlung eines parodontologischen Behandlungskonzeptes, welches direkt in der Praxis angewendet werden kann.
Ein Schwerpunkt bildet die chirurgische Ausbildung mit einer Vielzahl an Übungen am Tiermodell sowie der Operation an ausgewählten Patienten unter Supervision von ausgewiesenen Parodontalchirurgen. So fördert der Studiengang sowohl Neueinsteiger im Bereich Chirurgie wie auch bereits parodontalchirurgisch tätige Zahnärzte in der Entwicklung neuer Kompetenzen am Puls der Wissenschaft.
Ein abgestimmtes Konzept aus Online- und Präsenzphasen
Mit der Universität Freiburg im Hintergrund und einem Team aus Spezialist*innen für Parodontologie® der DGParo sowie internationaler, hochklassiger Referenten vermittelt der Masterstudiengang auf einzigartige Weise praktische Kompetenzen zusammen mit der nötigen Grundlage aus Theorie und Wissenschaft. Das aufeinander abgestimmte Konzept von Online- und Präsenzphasen wird durch regelmäßige Onlinemeetings im virtuellen Klassenzimmer über den gesamten Studienzeitraum von 2,5 Jahren begleitet, sodass ein berufsbegleitendes Studium mit minimalem Reiseaufwand möglich wird.
Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.masterparo.de.
Quelle:
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.