Anzeige

Firmennachrichten

AERA beendet erfolgreiche Messesaison 2019

Sowohl die id infotage dental in Leipzig und Stuttgart als auch die beiden Fachdentals in München und Frankfurt a.M. boten für AERA die ideale Bühne, um sich und seine Bestellplattform AERA-Online samt Zusatzfunktionen nochmals zum Jahresende zu präsentieren.

Scannen, klicken und (Zeit) sparen: Neben tausenden gelisteten Produkten und einer vollständigen Lieferantenübersicht bietet AERA-Online auch einen schlanken Workflow für die Warenbestellung. AERA
Scannen, klicken und (Zeit) sparen: Neben tausenden gelisteten Produkten und einer vollständigen Lieferantenübersicht bietet AERA-Online auch einen schlanken Workflow für die Warenbestellung.
Scannen, klicken und (Zeit) sparen: Neben tausenden gelisteten Produkten und einer vollständigen Lieferantenübersicht bietet AERA-Online auch einen schlanken Workflow für die Warenbestellung.

Laut Horst Lang, verantwortlich für den Kundensupport bei AERA und bei allen Messen vor Ort, war der Messeherbst ein großer Erfolg: „Trotz der leicht zurückgehenden Besucherzahlen schätzen wir nach wie vor das Potenzial der kleineren Messen. Für ein direktes, unverfälschtes Feedback sowohl in Richtung der Kunden als auch umgekehrt sind diese Gelegenheiten viel Wert.“

Alles im Flow: Plattform plus Zusatzfunktionen

Insbesondere der auf den vergangenen Fachschauen vorgestellte Workflow, der sich mit der Bestellplattform AERA-Online im Zusammenspiel mit verschiedenen Zusatzfunktionen ohne großen Aufwand einrichten lässt, erhielt großen Zuspruch. Und auch der erneute Hinweis auf den im Frühjahr gelaunchten „Warenkorboptimierer“ fand Anklang bei den Nutzern.

„Die entsprechenden Reaktionen zeigen uns, dass wir das richtige Gespür für die Bedürfnisse und gute Lösungsansätze haben“, fasst Boris Cords, AERA-Gründer und Geschäftsführer, zusammen. „Allein schon deshalb haben sich die Messeauftritte für uns gelohnt.“

Nach erfolgreichem Abschluss der diesjährigen Saison konzentriert sich AERA nun auf die nächsten Ausbaustufen von AERA-Online – darunter die Anzeige der Lieferfähigkeit, die für Ende des Jahres geplant ist und deren Vorankündigung bei den Fachschauen sehr positiv aufgenommen worden sei. Zudem nimmt der Softwareentwickler eine ganze Reihe von Vortragsmöglichkeiten an Hochschulen und Fachveranstaltungen wahr. So bleibe zwar kaum Zeit, die Messen lange auf sich wirken zu lassen, „aber das Rad muss sich weiterdrehen“, so Cords. „Und wir haben noch einiges für die Zukunft geplant.“


Quelle:
AERA EDV-Programm GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige