Die Neuerung bei CP GABA umfasst ausschließlich die Produktbezeichnung und das Design. Die Zusammensetzung von medelmex® Duraphat® wurde nicht verändert, die gewohnte Qualität und Wirkweise bleibt bestehen.
Remineralisierung primärer Wurzelkariesläsionen
medelmex® Duraphat® Zahnpaste ist eine hochkonzentrierte Fluoridzahnpasta für die häusliche Anwendung für alle Kariesrisikopatient/-innen über 16 Jahren. Die Zahnpasta sorgt für eine signifikant verbesserte Remineralisierung von Wurzelkaries und initialen Kariesläsionen*. In einer klinischen Studie zeigte sich bereits nach drei Monaten eine signifikant bessere Remineralisierung als bei der Verwendung kosmetischer Fluoridzahnpasten. Nach sechs Monaten waren 76 Prozent der primären Wurzelkariesläsionen remineralisiert.[1]
Intensivfluoridierung mit elmex® für jede Altersgruppe
Mit medelmex® wird das Produktsortiment von CP GABA im Bereich der Intensivfluoridierung in einer elmex®-Familie vereint, die Praxisanwendungen wie auch häusliche Anwendungen für Patient:innen jeden Alters umfasst. Als nächstes wird im kommenden Jahr der Duraphat® Fluoridlack (Duraphat® Dentalsuspension) das neue medelmex®-Design erhalten. Er kann bereits ab dem ersten Milchzahn zur Prävention frühkindlicher Karies (Early Childhood Caries, ECC) im Rahmen der zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen (FU) unabhängig vom Kariesrisiko angewendet werden [2]. Die professionelle Fluoridierung mittels Fluoridlack im Rahmen der IP4 ist bis zum 18. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Duraphat® Fluorid 5 mg/g Zahnpaste
Zusammensetzung: 1 g Zahnpaste enthält 5 mg Fluorid (als Natriumfluorid), entsprechend 5.000 ppm Fluorid. Sonstige Bestandteile: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Siliciumdioxid, gefälltes Siliciumdioxid, Macrogol 600, Kaliumdiphosphat, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211), Natriumdodecylsulfat, Krauseminz-Aroma (bestehend aus Pfefferminzöl, (-)-Carvon, Krauseminzöl, Levomenthol, Anethol und Citronenöl), Saccharin-Natrium, Brillantblau FCF (E 133) und gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung von Zahnkaries bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko (Kronen- und/oder Wurzelkaries). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Natriumfluorid oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen. Ein brennendes Gefühl im Mund wurde ebenfalls beobachtet. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Nicht über 25 °C lagern. Verschreibungspflichtig. CP GABA GmbH, 20354 Hamburg. Stand: Juli 2024.
medelmex Duraphat® Fluorid 5 mg/g Zahnpaste
Zusammensetzung: 1 g Zahnpaste enthält 5 mg Fluorid (als Natriumfluorid), entsprechend 5.000 ppm Fluorid. Sonstige Bestandteile: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend), Siliciumdioxid, gefälltes Siliciumdioxid, Macrogol 600, Kaliumdiphosphat, Xanthangummi, Natriumbenzoat (E 211), Natriumdodecylsulfat, Krauseminz-Aroma (bestehend aus Pfefferminzöl, (-)-Carvon, Krauseminzöl, Levomenthol, Anethol und Citronenöl), Saccharin-Natrium, Brillantblau FCF (E 133) und gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung von Zahnkaries bei Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen, insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko (Kronen- und/oder Wurzelkaries). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Natriumfluorid oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen. Ein brennendes Gefühl im Mund wurde ebenfalls beobachtet. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Nicht über 25 °C lagern. Verschreibungspflichtig. CP GABA GmbH, 20354 Hamburg. Stand: September 2024.
Duraphat® 50 mg/ml Dentalsuspension
Zusammensetzung: 1 ml Suspension enthält 50 mg Natriumfluorid (entsprechend 22,6 mg Fluoridionen). Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Gebleichtes Wachs, Kolophonium, Himbeer-Aroma, Schellack, Mastix, Saccharin. Enthält 33.14 Vol-% Alkohol. Anwendungsgebiete: Kariesprophylaxe, Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, allergisches Asthma bronchiale. Nebenwirkungen: Bei Neigung zu allergischen Reaktionen sind in Ausnahmefällen, besonders bei breitflächiger Applikation, ödematöse Schwellungen der Mundschleimhaut beobachtet worden. In sehr seltenen Fällen wurden ulcerierende Gingivitiden und Stomatitiden, Brechreiz und Übelkeit sowie Hautreizungen und Angioödeme beschrieben. Bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale können in seltenen Fällen Asthmaanfälle auftreten. Dieses Arzneimittel enthält Aromen mit Allergenen. Nicht über 25 °C lagern. Verschreibungspflichtig. CP GABA GmbH, 20354 Hamburg. Stand: Juli 2024.
Quelle:
CP GABA GmbH
Keine Kommentare.