Das Granulat und die Pellets von BioHPP sind mit optimierten Materialeigenschaften für das for2press-System von bredent auf dem Dentalmarkt erhältlich. Auch die Fräsronden (breCAM.BioHPP), für den Einsatz im digitalen Bereich, konnten auf ein neues Niveau gehoben werden. Dank den wertvollen Erfahrungswerten von den Anwendern sind das visio.lign System und BioHPP nun perfekt aufeinander abgestimmt. Um eine höhere Patientensicherheit und eine hohe Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten, wurde das E-Modul analog zu visio.lign angepasst (>4.600 MPa). Zudem erhält man einen Haftverbund >20 MPa zum Befestigungskomposit combo.lign in Anlehnung an DIN EN ISO 10477. BioHPP ist ein physiologischer, biokompatibler Hochleistungskunststoff mit der optimalen Balance zwischen Elastizität und Steifigkeit, Gewicht und Bruchfestigkeit sowie Physiologie und Plaqueneutralität. Es eignet sich für Kronenkappen und Verblendbrückengerüste für Kompositverblendungen, teleskopierende Primär- und Tertiärkonstruktionen.
Neue, zahnfleischfarbene Fräsronden breCAM.BioHPP gingiva-shade
Ab sofort können auch Versorgungen auf PEEK-Basis dank der neuen, zahnfleischfarbenen Fräsronden breCAM.BioHPP gingiva-shade im digitalen Bereich gefertigt werden. Aufgrund der standardisierten Fertigungsverfahren im digitalen Bereich spart sich der Zahntechniker Zeit und erhält eine hohe Prozesssicherheit. Durch diese zahnfleischfarbene Optik eignet sich dieses Produkt hervorragend für Sekundärgerüste mit Transversalband. Die Farbe sorgt für ein natürliches Aussehen. Zudem sparen sich die Zahntechniker bei der Herstellung Zeit, da kein Opaker aufgetragen werden muss.
BioHPP ist ideal für Versorgungen auf Implantaten. Der Bereich des Elastizitätsmoduls von mehr als 4.600 MPa ist dem des Knochens sehr ähnlich, verringert daher mögliche Spannungen und kann hohe Kaukräfte schonend auf Implantat-getragenen Zahnersatz übertragen. BioHPP wirkt stoßdämpfend, absorbiert die Kaukräfte und minimiert das Chipping-Risiko. Zudem sorgt das Material für einen Ausgleich von Spannungen bei größeren Brückenkonstruktionen. Darüber hinaus ist es besonders biokompatibel und dank seiner Metall- und Monomerfreiheit besonders für Allergiker geeignet. |
Quelle:
bredent GmbH & Co.KG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.