Zahnärzte und Universitätszahntechniker der Region D-A-CH waren dazu aufgerufen, gemeinsam ihre besten Restaurationen ins Rennen um die mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Trophäe zu schicken. Mit großem Interesse und außerordentlichem Engagement wurde die herausfordernde Aufgabenstellung, einen Patientenfall mit Celtra zu restaurieren, von den Universitäten übernommen. Eine hochkarätige Jury aus Professoren und Zahntechnikermeistern ermittelte die Sieger.
Die Preisvergabe
Der erste Teampreis ging an Dr. med. dent. Wolfgang Bömicke, M.Sc. und ZT Gianluca Spatola von der Uni Heidelberg. Mit dem zweiten Teampreis wurden Dr. med. dent. Anne Tumbrink, ZT Georg Böckler und Dr. med. dent. Friedrich Gockel von der Uni Marburg geehrt. Die Auszeichnung für den dritten Teampreis erhielten Dr. med. dent. Andreas Prutscher, ZTM Ekkehard Kröwerath sowie OA Dr. med. dent. Fabian Hüttig von der Universität Tübingen.
Zusammen mit den Preisträgern freuten sich die anwesenden Vertreter der Dentsply Sirona Geschäftseinheiten Prothetik und Restorative über die hervorragenden Arbeiten, die mit den Materialien des Konzerns von allen teilnehmenden universitären Teams hergestellt und dokumentiert worden waren.
Über das Material Celtra
Zirkoniumdioxidverstärktes Lithium-Silikat (ZLS) führt als neue Variante bei den Glaskeramiken durch seinen erhöhten Glasanteil zu einer außergewöhnlichen Ästhetik und verstärkt mit den atomar gelösten Zirkoniumdioxidanteilen die Glasmatrix mit deutlich höheren Festigkeitswerten. Zahnärzten und Zahntechnikern steht mit Celtra ein innovativer Keramikwerkstoff mit überzeugender Qualität, breitem Indikationsspektrum und abgestimmten Systemkomponenten zur Verfügung. Celtra mit seinen Möglichkeiten, sowohl chairside als Block (Celtra Duo) oder aber im Labor klassisch als Presskeramik (Celtra Press) verwendet zu werden, verkörpert darüber hinaus die neue Dentsply-Sirona-Philosophie wie kaum ein anderes Produkt: Es geht um Lösungen und dentale Themen, die nicht durch Geschäftseinheiten begrenzt sind und alle Funktionen mit einbeziehen.
Quelle: Dentsply Sirona
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.