Stawarczyk
Ebenso wird die Eignung von Zirkonoxid bei Parafunktionen reflektiert. Erste Erfahrungen mit kunststoffdotierten Hybridkeramiken und mit additiv gedruckten Keramiken aus dem 3D-Drucker sind ebenfalls Bestandteil des Vortrags.
Weitere Themen beleuchten die digitale Zukunft:
- PD Dr. Andreas Bindl, Zürich: Digitale Praxis in der künftigen Implantologie
- Dr. Alessandro Devigus, Zürich: Social Media in der ZA-Praxis
- Julia Weißgraf, Viersen: Intraoralscanner unter der Lupe
- Jens Richter ZTM, Rochlitz: Interims-Prothese digital gefertigt
- Dr. Carsten Barnowski, Kuraray: Funktion & Ästhetik mit Zirkonoxid beherrschen
- Frederic Lamarre, Ivoclar: Exocad für Cerec-Anwender
- Patrik Thurm, SprintRay: 3D-Druck kann Fräsen und Schleifen ersetzen
- Fa. Vita Zahnfabrik: Gedruckte Kronen chairside-gefertigt
- Fa. Whitepeaks: Schnell-Sintern mit Zirkonoxid
Veranstaltungsort: Cerec Masters Club im Hause Henry Schein Dental, 40547 Düsseldorf. 6 Fortbildungspunkte lt. KZBV.
Anmeldungen für den Cerec Kick-off Day am 20. Jan. 2024 als Präsenz-Symposium und als Online-Webinar unter: masters@cerec.de oder Tel.: 02162 102 1875. Weitere Info unter www.cerec.de
Quelle:
EC Excellent Ceramics UG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.