Dieser Allrounder eignet sich sowohl für die digitale als auch für die konventionelle Herstellung. Die durchdachte Außengeometrie ermöglicht sowohl die Fixierung in Gips als auch in der ausgesparten Kavität im gedruckten Modell.
Der digitale Workflow
Für die exakte Übertragung der Mundsituation erfolgt der Intraoralscan ausschließlich auf der Basis der platform-Anschlussgeometrie. Ist das Modell mit den geplanten Kavitäten gedruckt, kann das tioLogic® TWINFIT Laborimplantat für gedruckte und gegossene Modelle entsprechend der vorgesehenen Aufbaulinie S, M oder L eingebracht werden. Hierfür wird das Laborimplantat auf den manuellen Eindrehschlüssel gesteckt. Die dem Laborimplantat beiliegende Schraube wird zur Fixierung des Laborimplantats von apikal verwendet. Eine Entfernung und Repositionierung ist jederzeit möglich.
Die entsprechenden Datensätze für die Kavitäten in den gedruckten Modellen sind in der 3Shape Bibliothek hinterlegt und stehen auf der Dentaurum-Website zur Verfügung.
Ausführliche Informationen erhalten Sie bei:
DENTAURUM Implants GmbH
Turnstr. 31
75228 Ispringen
Tel.: +49 7231 / 803 0
Fax: +49 7231 / 803 295
info@dentaurum-implants.com
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.