Anzeige

NEU:

Dentaid präsentiert VITIS® anti-stain – die erste Zahnpasta zur Vorbeugung von CHX-bedingten Zahnverfärbungen

Dentaid stärkt Therapietreue bei Parodontalbehandlungen: Neue Zahnpasta verhindert erstmals Zahnverfärbungen durch antiseptische Wirkstoffe wie Chlorhexidin

Anti-stain Tube INTL DENTAID GmbH
Getting your Trinity Audio player ready...

Mit VITIS® anti-stain stellt das Dentaid Forschungszentrum eine neue Zahnpasta vor, die speziell entwickelt wurde, um eine häufige Herausforderung in der antiseptischen Therapie zu lösen: Zahnverfärbungen infolge von Chlorhexidin-Anwendungen. Die innovative Formulierung kombiniert wissenschaftlich validierte Wirkstoffe, um die ästhetischen Nebenwirkungen zu reduzieren, ohne die antiseptische Wirksamkeit der Chlorhexidin-Behandlung zu beeinträchtigen – ein echter Fortschritt für Praxis und Patient/-innen.

Therapietreue durch Schutz vor Verfärbungen

Antiseptische Wirkstoffe wie Chlorhexidin gelten als essenzieller Bestandteil der modernen Parodontaltherapie. Doch die Wechselwirkung mit Genussmitteln wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak führt häufig zu sichtbaren Zahnverfärbungen. Studien zeigen: Bis zu 60 Prozent1 der Patient/-innen brechen die Behandlung deshalb vorzeitig ab – mit potenziell negativen Folgen für die Mundgesundheit.

Hier setzt Vitis® anti-stain an: Die klinisch getestete Zahnpasta schützt gezielt vor CHX-bedingten Verfärbungen, unterstützt die Therapietreue und ist ideal für den Einsatz in der Praxis wie zu Hause.

Die TRIPLE ACTION von VITIS® anti-stain auf einen Blick:

1. Gegen Verfärbungen

  • Reduziert Chlorhexidin-bedingte Zahnverfärbungen nachweislich um bis zu 88 Prozent*
  • PVP (Polyvinylpyrrolidon) hemmt die Anlagerung von färbenden Substanzen auf dem Zahnschmelz

2. Schonend für das Zahnfleisch

  • Speziell für die sensible Phase der CHX-Behandlung entwickelt
  • Unterstützt die Regeneration des gereizten Zahnfleischs

3. Gegen Zahnstein

  • Dual-Phosphat-System verzögert und verhindert Zahnsteinbildung
  • Fluorid (1.450 ppm) remineralisiert den Zahnschmelz – für die tägliche Anwendung geeignet

Praxisrelevant & patientenzentriert

Das Dentaid Forschungszentrum, eine führende europäische Einrichtung für orale Gesundheitsforschung, hat mit VITIS® anti stain ein Produkt entwickelt, das nicht nur klinischen Anforderungen gerecht wird, sondern auch ästhetische Bedürfnisse berücksichtigt.

Innovative Rezeptur für Schutz & Pflege zugleich

Die Formulierung wurde im Dentaid Forschungszentrum umfassend getestet und zeigte eine Verfärbungsprävention von bis zu 88 Prozent2, wenn sie begleitend zu Chlorhexidin angewendet wird. Ziel war eine ganzheitliche Lösung für die sensible Phase der Parodontaltherapie.

Anzeige

Sandra Bosch, Forscherin am Dentaid Forschungszentrum, erklärt: „Wir wissen, dass Zahnfleisch und Schleimhaut in der Behandlungsphase besonders empfindlich sind. Unsere Formel schützt nicht nur vor Verfärbungen, sondern berücksichtigt auch diese sensiblen Bedingungen.“

Zusätzlich enthält VITIS® Anti-Stain 1.450 ppm Fluorid, um den Zahnschmelz zu stärken und vor Karies zu schützen. Die Zahnpasta ist daher auch für die tägliche Anwendung geeignet – sowohl während als auch nach antiseptischen Behandlungsphasen.

Relevanz für die Praxis: Adhärenz fördern – Therapieerfolg sichern

Viele Zahnärzt/-innen berichten, dass ästhetisch bedingte Bedenken die Therapietreue ihrer Patient/-innen erheblich beeinträchtigen.

Dr. Rui Figueiredo, Koordinator des Masterstudiengangs für orale Chirurgie und buccofaciale Implantologie an der Universität Barcelona und Vizepräsident der Spanischen Gesellschaft für orale Chirurgie (SECIB), erklärt: „Es ist essenziell, Patient/-innen die Bedeutung der antiseptischen Therapie zu erklären – und gleichzeitig eine Lösung für Nebenwirkungen anzubieten, damit die Behandlung erfolgreich abgeschlossen werden kann.“

VITIS® anti-stain gibt Zahnärzt/-innen nun ein wissenschaftlich fundiertes Werkzeug an die Hand, um die Therapietreue zu fördern und gleichzeitig die Lebensqualität der Patient/-innen zu erhalten.

Verfügbar ab dem 1. September 2025 im Dentalfachhandel, in Apotheken, Online-Apotheken und unter www.dentaidshop.de.

Quelle:
DENTAID GMBH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige