Anzeige

Jetzt testen!

Dentallabor-Abrechnungssoftware MH4 für iOS, Mac OS und Windows

Seit 15 Jahren erfolgreich im Einsatz im Labor: Mit der Software „MH4®“ kann die komplette Dentallabor-Abrechnung und -Korrespondenz über eine leicht verständliche und intuitive Programmbenutzeroberfläche bewältigt werden. Ein neues Konzept macht MH4 nun allen zugänglich und bietet Interessierten eine initial kostenlose Testphase an. 

. MH4
.
.

Darauf folgend kann MH4 monatlich freigeschaltet werden. Kommt MH4 in einem Monat z. B. wegen Urlaubszeiten nicht zum Einsatz, so fallen auch keine Kosten an. Möglich wird dies durch ein „just in time“-Freischaltung via PayPal im und für den jeweiligen Monat (es besteht keine Mindestlaufzeit).

Die Möglichkeit, MH4 auch auf einem iPad nutzen zu können, erleichtert die Dokumentation hinsichtlich MPG bzw. EU-MDR erheblich. So kann z. B. bei der Auftragsannahme einfach mit der integrierten Kamera ein Bild des Modells aufgenommen werden – anstatt dem manuellen Ausfüllen des Zahnschemas. Ähnliches gilt für Materiallieferscheine und die dort angegebenen wichtigen und dokumentationspflichtigen Parameter wie Lieferant/Hersteller, LOT-Nr., etc.

Die Dentallabor-Abrechnungssoftware MH4 bietet folgenden Leistungsumfang:

  • Erstellung von Heil- und Kostenplänen (HKPs) sowie die direkte Generierung von Rechnungen aus einem Kostenvoranschlag (KV bzw. HKP).
  • Beschleunigte Rechnungslegung mithilfe von sogenannten „Jumbos“ (Produkt-Makros) mit einer implementierten Produktbibliothek.
  • Automatisches Update des Legierungsbuches und Erstellung eines Patientenpasses (P-CARD).
  • Sammelrechnungen in frei wählbaren Zeitintervallen zum entsprechenden Überweiser inklusive Überweisungsformularvordruck.
  • Seriendruck von Einzelrechnungen. Erfassen von Aufträgen, aus denen sich wiederum unmittelbar zugehörige Rechnungen erstellt lassen.
  • Dokumentation durch Film-, Bild- und Tonaufzeichnung.
  • Das Ermitteln der einzelnen Technikerumsätze, des gesamten Labors und der Überweiser in frei definierbaren Zeitintervallen.
  • Umsätze der einzelnen Techniker durch die Auflistung der gefertigten einzelnen Leistungspositionen oder bzgl. der einzelnen Rechnungen.
  • Kontoführung mit Erinnerungs- bzw. Mahnwesen.
  • Adressetikettendruck.
  • Korrespondenzmodul beinhaltet Fax, Brief und Serienbrief.
  • Über den Leistungskatalog BEB, BEL 1, BEL 2, Material sowie einen frei editierbaren BEX.
  • Die einzelnen Leistungspositionen (BEB, BEL 2) sind bereits beispielhaft und die gemäß MPG (Medizinproduktegesetz) erforderlichen Fertigungsschritte eingegeben (über 3.500 Fertigungsschritte). Diese können ergänzt und im Sinne eines QS-Handbuches ausgedruckt werden.
  • Legierungsbuch mit entsprechender Dokumentation und statistischer Auswertungsmöglichkeit.
  • Zahntechnische Leistungsmakros für eine „just in time“-Preiskalkulation/Kostenvoranschlag.
  • Rechnungsversand mit der dem Patienten zugehörigen ID-Nr. als XML-Datei via Email.

Mehr Informationen und einen Link Zum Herunterladen von MH4® finden Sie hier.

Quelle: MH4

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige