Warum bieten Sie als implantologische Fachgesellschaft nun auch Services im Bereich unternehmerische Praxisführung an, Herr Dr. Jung?
DGOI
Mit fortschreitender Digitalisierung der Praxen sind auch IT-Kenntnisse im Hinblick auf die Datensicherung gefragt. Dass sich viele Praxisinhaber in diesen Bereichen eine professionelle Unterstützung wünschen, haben wir in den vergangenen Jahren immer wieder mitbekommen. So ist die Idee gereift, unseren Mitgliedern zusätzlich zu unseren curricularen Fortbildungen für das gesamte implantologische Team auch ergänzende Services für diese Bereiche anzubieten.
Welche Services bieten Sie konkret an?
Wir konzentrieren uns mit 3 konkreten Services auf die beiden Bereiche „Datensicherheit“ und „Mitarbeiterführung“. Diese Themen spielen für die meisten Praxisinhaber zurzeit eine zentrale Rolle.
Ganz konkret handelt es sich dabei um einen Premiumservice für die Datensicherheit. Im Bereich Personalführung gibt es einen Service für regelmäßige Mitarbeiterbefragungen und Mitglieder können an dem Seminar „Erfolgreich führen: Umgang mit Entscheidungen und Fehlern“ teilnehmen.
Wer erbringt die Services?
Die DGOI hat ihre Kernkompetenz als wissenschaftlich geprägte implantologische Fachgesellschaft ganz klar in der Vermittlung des implantologischen Basiswissen bis hin zum Expertenwissen. Dafür haben wir im Kollegenkreis der DGOI einen exzellenten Expertenkreis aus dem klinischen Umfeld sowie der Hochschule. Um diesen hohen Fortbildungsanspruch auch für die Sachgebiete rund um die Praxisführung abbilden zu können, haben wir Kooperationspartner mit ausgewiesenen Experten gefunden.
Sie können die Services in der hohen Qualität anbieten, die unsere Mitglieder von unseren Fort- und Weiterbildungen gewohnt sind. Im Bereich „Datensicherung“ ist unser Kooperationspartner PremiumBackup, ein Schwesterunternehmen von Schafflhuber Dental-Systemhaus. Dieses ist eines der führenden Systemhäuser für Praxis-EDV im dentalen Segment.
Bei dem Thema „Mitarbeiterbefragung“ übernimmt TopMedis den Service, ein digitales Produkt von OPTI, einem der führenden Beratungsunternehmen im deutschen Dentalmarkt. Und im Bereich „Personalführung“ ist unser Kooperationspartner der DentalTrainer Jan Schmidt. Er ist den Teilnehmenden unserer Wintersymposien ImpAct Zürs Austria 2022 und 2023 bereits bekannt, weil er dort gemeinsam mit Vanessa Konath von Vysible Communications einen Workshop rund um dieses Thema gegeben hat.
Sind diese Services nur für Mitglieder zugänglich? Wie und wo kann man den Support buchen?
Ja, wir wollen unseren Mitgliedern mit den Services einen USP bieten, der über die reinen implantologisch fachlichen Fortbildungen hinausgeht. Wer ein sogenanntes DGOI-Vollmitglied ist, kann die Services bei den jeweiligen Kooperationspartnern mit einem nummerierten Gutschein-Code buchen und erhält einen attraktiven Rabatt.
Diese Gutscheine erhalten Mitglieder direkt bei DGOI oder während des DGOI Jahreskongress am 8. und 9. Juli 2023 in Hamburg. Über Neuigkeiten rund um die Services informierten wir unsere Mitglieder quartalsweise mit unserem Newsletter.
Die Services der DGOI im Einzelnen
Datensicherheit mit dem Kooperationspartner PremiumBackup
DGOI
Was wird angeboten? Eine Datensicherung sollte regelmäßig geprüft werden, da sie auch unbemerkt ausfallen kann. Das Backup ist genau für solche Fälle entwickelt worden, um den Ausfall zu bemerken.
Die Backup-Lösungen werden individuell auf die Situation jeder Praxis und deren Bedürfnisse angepasst. Dabei können diese Lösungen (Onsite- und Cloudlösungen) sozusagen mit der Praxis wachsen.
Ein Backup-Team kontrolliert und protokolliert regelmäßig die Datensicherung. Der Desaster-Recovery Service ist laut Anbieter eine kosteneffiziente Lösung, um die Qualität der Datensicherung zu gewährleisten.
Mitarbeiterführung mit dem Premiumpartner Topmedis
DGOI
Die Online-Befragung ist für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl verfügbar und beliebig oft wiederholbar. Am Ende der Umfrage erhalten die Praxen die Analyse der Daten. Die Auswertung ist leicht verständlich.
Sind Maßnahmen notwendig, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, lassen sich diese anhand der Auswertung planen. Dafür können Berater von Topmedis auf Wunsch, aber ohne Verpflichtung, in allen Fragen rund um die Mitarbeiterführung coachen.
Seminar „Erfolgreich führen: Umgang mit Entscheidungen und Fehlern“ mit dem Premiumpartner DentalTrainer
DGOI
In dem Seminar geht es um den Umgang mit Entscheidungen und Fehlern sowie die Frage: Was genau zeichnet eine gute Führungskraft aus? In Modul A wird der Umgang mit Entscheidungen trainiert. Es werden Techniken und Modelle zur Entscheidungsfindung erarbeitet.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema „Entscheiden unter Stress“. In Modul B steht der Umgang mit Fehlern auf dem Programm.
Definiert werden zum Beispiel wichtige Bausteine einer „lernenden Praxis”. Das Modul C rückt den Umgang mit Gefühlen und wie man diese navigiert, in den Fokus.
Quelle:
Das Interview führte Eva-Maria Hübner
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.