Getting your Trinity Audio player ready...
|
Bereits die ETNA-Schleifer haben sich in vielen Laboren als präzise und langlebige Vollkeramik-Werkzeuge einen Namen gemacht. Mit ihrer optimierten Bindung und hohen Diamantkornkonzentration ermöglichen sie einen effizienten Materialabtrag bei minimaler Wärmeentwicklung – die ideale Vorbereitung für den Polierprozess. Die neuen ETNA-Polierer führen als „vulkanische“ Namensvetter diese Qualität fort und vereinfachen die Politur mit einem durchdachten Zwei-Stufen-System.
Das Besondere: Ein speziell entwickeltes, weicheres Trägermaterial in Verbindung mit optimierter Diamantkörnung ermöglicht müheloses Polieren bei minimalem Druck. Ein weiteres Plus ist die lange Standzeit der Polierer, die für verlässliche Ergebnisse im Laboralltag sorgt.
Von der Kraft zur Präzision: Die ETNA-Polierer im Detail
Für jede Aufgabe die passende Form: Die Linsenform ist ideal für die Konturierung von Lichtleisten oder die Definition von Schneidekanten. Die Linse überzeugt bei der Bearbeitung von Höckerabhängen und zervikalen Randbereichen. Besonders clever: Der neue Spiralpolierer – die flexible Form – passt sich der Oberflächenkontur optimal an und meistert sowohl okklusale als auch approximale Bereiche mühelos. Die Handhabung ist dabei durchweg klar strukturiert: rot für die Vorpolitur, grau für den finalen Hochglanz. Ob Zirkonoxid, Lithiumdisilikat oder klassische Verblendkeramik – die ETNA-Polierer erzielen bei allen Materialien gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.

Die ETNA-Familie bietet mit aufeinander abgestimmten Schleifern und Polierern ein durchdachtes Gesamtsystem – für Zahntechniker, die bei der Vollkeramik-Bearbeitung von der ersten Konturierung bis zum finalen Hochglanz mit einem System arbeiten möchten. www.kometstore.de
Quelle:
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
Keine Kommentare.