Anzeige

3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv

Die Zeit ist reif…

… für den Umstieg auf ein Universaladhäsiv. Auch wenn ein Wechsel grundsätzlich nach lästiger Umgewöhnung klingt und mit dem bisherigen Adhäsivsystem gute Ergebnisse erzielt wurden, lohnt sich die Veränderung mit Sicherheit. Die Gründe liefert das neue, englischsprachige eBook „Why choose universal adhesives“

Solventum
Getting your Trinity Audio player ready...

Auf 27 Seiten – unterteilt in sieben übersichtliche Kapitel – liefert das eBook zahlreiche Argumente für die Verwendung der Ein-Flaschen-Adhäsive. Begründet wurde die Kategorie der Universaladhäsive im Jahr 2011 mit der Einführung von 3M Scotchbond Universal Adhäsiv.

Einfach und vielseitig

Das sind die ersten Attribute, die ein Universaladhäsiv treffend beschreiben. So haftet der beliebte Nachfolger des ersten Universaladhäsivs überhaupt – 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv – zuverlässig auf allen Oberflächen, eignet sich für alle gängigen Ätztechniken und fungiert als universeller Primer für verschiedenste Restaurationsmaterialien. Damit ist er ein wertvoller Bestandteil modernder Arbeitsabläufe in der Füllungstherapie und der Prothetik.

Klinisch zuverlässig

Wissenschaftliche Studienergebnisse bestätigen inzwischen, dass Universaladhäsive klinisch zuverlässig sind. 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv besticht beispielsweise mit einer geringen Techniksensitivität und hohen Feuchtigkeits- sowie Speicheltoleranz. Speziell in klinischen Situationen, in denen die Trockenlegung schwerfällt, sind diese Eigenschaften Gold wert. Schließlich lässt sich die Haftfestigkeit nicht einfach mit bloßem Auge überprüfen.

Alles in einer Flasche

Ätzgel, Adhäsiv, Primer für Zahnhartsubstanz, Primer bzw. Silan für die Restauration, Dunkelhärtungsaktivator für dualhärtende Komposite: All das steckt heute in einer einzigen Flasche 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv. Die Vorteile gegenüber der Verwendung mehrerer Einzelkomponenten liegen auf der Hand. Der Prozess ist kosten- und zeitsparend, Abfall wird reduziert und das Ergebnis vorhersagbar. Außerdem trägt das Produkt zu einem übersichtlichen Materiallager bei. Ein weiterer klinischer Nutzen entsteht durch das minimale Risiko postoperativer Sensitivitäten und Zusatzfeatures wie Röntgenopazität.

Anzeige

Auf den Geschmack gekommen?

Für alle, die einen Umstieg in Erwägung ziehen, lohnt sich ein Blick in das neue Booklet. Es enthält noch mehr Detailinformationen zur chemischen Zusammensetzung und zu den Produktvorteilen, Anwendungstipps sowie klare Hinweise, für wen sich Universaladhäsive ganz sicher eignen.

Quelle:
Solventum

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige