Es wurde auch in diesem Jahr auf Anregungen und Wünsche der Teilnehmer reagiert. Die Jahrestagung bietet für Zahnärzte wie auch Kieferorthopäden an beiden Tagen ein mehr als interessantes Programm, sowie eine wunderschön gelegene, hochwertige Tagungslocation. Die Referenten, die an beiden Tagen durch die Tagung führen werden, gehören zu den im Moment in Deutschland sowie international gefragtesten Experten zum Thema Digitalisierung in der Zahnmedizin.
Programm
Der Freitag wird sich mit dem exakten kieferorthopädischen Workflow und allen Notwendigkeiten aber auch kleinen Hürden der Umsetzung befassen. Woo-Ttum Bittner, langjähriger Anwender und internationaler Referent zum Thema digitale Kieferorthopädie, wird die Umsetzung der digitalen Abformung in der täglichen Praxis Schritt für Schritt zeigen und auch auf eventuelle Schwierigkeiten und deren Behebung eingehen.
Der Samstag wird die prothetische und implantologische Seite der digitalen Abformung beleuchten. Mit Prof. Dr. Wöstmann, OA Dr. Güth und Dr. Baresel werden Spezialisten aus Forschung und Praxis viele interessante Aspekte der digitalen Abformung thematisieren. Man kann voller Überzeugung der Ansicht sein, dass Mainz in diesem Jahr der "Place to be" zum Thema digitale intraorale Abformung für digital interessierte, fortbildungsorientierte Zahnärzte und Kieferorthopäden wie auch Zahntechniker ist.
Des Weiteren findet im Rahmen der Tagung wieder eine Messe statt, auf der Firmen rund um die digitale Zahnmedizin ihre Leistungen und Produkte zeigen werden. So hat man unter anderem die Möglichkeit, Intraoralscanner verschiedener Hersteller kennenzulernen und zu testen.
Quelle: DGDOA
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.