Moderne Technologien und Materialien ermöglichen neue Versorgungskonzepte in der Prothetik. Dies führt zu einem erhöhten Weiterbildungsbedarf, um die neuen Chancen effizient und praxiseingebunden umzusetzen und die bestmögliche Patientenversorgung gewährleisten zu können. Henry Schein und CAMLOG bieten daher seit einiger Zeit eine gemeinsame Fortbildungsreihe zum digitalen Workflow an.
DEDICAM und ConnectDental
Den Teilnehmern wird anhand von Fallbeispielen auf Basis der CAMLOG DEDICAM®-Dienstleistungen und von Henry Schein ConnectDental™-Live-Demonstrationen gezeigt, wie sich digitale Arbeitsabläufe in den Praxis- und Laboralltag integrieren lassen. Es geht dabei um: Intraoral-Scan – Labor-Scan – Design und Implantatplanung – Fräsen und Schleifen – 3D-Druck. Die beiden Unternehmen bieten Implantologen und Dentallaboren in Deutschland hochpräzise Lösungen für Implantatprothetik sowie eine Ergänzung im erstklassigen Komplett-Service zur Herstellung von CAD/CAM-gefertigten Rekonstruktionen an.
Henry Schein
CAMLOG
Im Anschluss an die Veranstaltung haben die Teilnehmer die Gelegenheit sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Experten auszutauschen.
Weitere Informationen sind über die Henry Schein Dental- und die CAMLOG-Webseiten erhältlich. Dort ist auch eine Anmeldung zu den verschiedenen Veranstaltungen möglich.
www.henryschein-dental.de
www.camlog.de
Die Nachmittagsveranstaltungen im zweiten Halbjahr 2019 finden statt:
25. September 2019 in Berlin
23. Oktober 2019 in München
06. November 2019 in Leipzig
13. November 2019 in Nürnberg
29. November 2019 in Düsseldorf
06. Dezember 2019 in Hamburg
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.