Anzeige

Stiftung Gesundheit stellt Herzensprojekte vor

Dr. Pro Bono: Auszeichnung für ärztliches Engagement

Ob Unterstützung von Brustkrebspatientinnen, Einsatz als Mannschaftsarzt oder Aufklärungsarbeit für Jung und Alt: Mit dem Projekt „Dr. Pro Bono – Ärzte für den guten Zweck“ zeichnet die Stiftung Gesundheit ehrenamtliches ärztliches Engagement zum Wohl anderer Menschen aus.

Canva
Getting your Trinity Audio player ready...

Ärzte berichten über vielseitige Ehrenämter

Wenn Ärzte in einer der 15 Ehrenamts-Kategorien aktiv sind, können sie dies der Stiftung Gesundheit mitteilen. Sie erhalten dann das Siegel „Dr. Pro Bono“ und können es auf ihrer Arztwebsite zeigen. Darüber hinaus können die Pro-Bono-Ärzte ihre Herzensprojekte auf der Website der Stiftung vorstellen.

Darunter finden sich spannende Projekte, die zum Beispiel die Lebensqualität chronisch erkrankter Kinder und Jugendlicher verbessern oder die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Frühzeichen der Tuberkulose erkennen können.

Anzeige

Tipp für Ärzte: So machen Sie Ihr Engagement sichtbar

Sind Sie pro bono tätig? Dann teilen Sie dies der Stiftung Gesundheit über den Arzt-Zugang der Arzt-Auskunft mit: Dafür loggen Sie sich ein und setzen unter „Adress- und Detailangaben“ bei „Dr. Pro Bono Engagement“ ein Häkchen. Wenn Sie über Ihr Ehrenamt berichten möchten, schreiben Sie an redaktion@stiftung-gesundheit.de.

Quelle:
STIFTUNG GESUNDHEIT

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige