Anzeige

Erfolgreich implantieren

DZOI-Jahreskongress am 25. und 26. August in Berlin

Zu seinem 27. Jahreskongress lädt das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) Ende August 2017 nach Berlin ein. „Im politischen Zentrum des Landes stellt auch unsere Standespolitik ihre Weichen. Ein passendes Umfeld also für eine Zusammenkunft unseres Fachverbandes, der mit und für seine Mitglieder richtungsweisend in der dentalen Implantologie agiert“, erläuterte DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels. Der Jahreskongress startet am Freitagmittag, dem 25. August 2017, mit den Table Clinics und setzt sich am Samstag, dem 26. August 2017 mit Vorträgen im Mainpodium fort.

Placeholder – News shutterstock

Mainpodium

Im Mainpodium stehen aktuelle Aspekte der Zahn-Implantologie und benachbarter Disziplinen auf der Agenda. Darunter die Themen Sofortimplantation, Implantatverlust, Strukturerhalt, Knochenaufbau, CMD bei Stützzonenverlust, Implantatverankerung, Verträglichkeit von Dentallegierungen, Wasserhygiene und Lachgassedierung. Zu den Referenten gehören: Dr. Peter Fairbairn, Dr. Anke Isser PD Dr. Dr. Steffen Köhler, Dr. Patricia Freifrau von Landenberg, DZOI-Vorstandsmitglied PD Dr. Dr. Arwed Ludwig, Prof. Dr. Dr. Andreas Neff, Sozialwiss. B.A. Annika Papenbrock, Dr. Fabian Peters, Dr. Jochen Scopp, Dr. Ulrich Volz und Dr. Harald Werner.

Table Clinics

Zum Einstieg in die beiden Kongresstage Ende August in Berlin wird am Freitag, dem 25. August 2017 nach einer Begrüßung um 11.45 Uhr das Konzept der Table Clinics umgesetzt. Dabei wechseln die Teilnehmer aufgeteilt in Gruppen im 30 Minuten-Takt zu den einzelnen Tisch-Demonstrationen. An elf Thementischen können in kleiner Runde und in direktem Kontakt zu Experten neue Eindrücke auch praktisch gewonnen werden. Wie sich gezeigt hat, ermöglichen die Vorführungen der Wissenschaftler einen intensiven, direkten Austausch untereinander. In der Regel ist es vorgesehen, dass Produkte und Techniken am Tisch selbst ausprobiert und der Umgang geübt werden kann. Am Ende des Freitagnachmittags um 18.00 Uhr wird jeder alle Tische besucht und dabei eine möglichst große Vielfalt aktueller Entwicklungen in kurzer Zeit praxisnah erlebt haben.

Parallel zum Programm für Zahnmediziner laufen Kurse für das Praxis-Team. Am Freitag, dem 25.08. geht es um unterstützende Prophylaxe Maßnahmen am Samstag, dem 26.08. um implantologische und prothetische Abrechnung.

Berlin erleben

Veranstaltungsort des DZOI-Jahreskongresses 2017 ist das Hilton Hotel Berlin direkt am Gendarmenmarkt gelegen. Ist der wissenschaftliche Teil des Aufenthaltes zu Ende, lassen sich von hier aus die Sehenswürdigkeiten der Stadt gut erreichen. Im Begleit- und Rahmenprogramm des Kongresses sind ein Galadinner mit Entertainer „Lilli“, eine Modenschau sowie optional eine Spree-Rundfahrt vorgesehen.

Anmeldungen für den DZOI-Jahreskongress 2017 nimmt die DZOI-Geschäftsstelle entgegen. Bis 30. April 2017 gewährt der Fachverband einen Frühbucherrabatt für Nicht-Mitglieder: 149,00 statt 199,00 Euro. DZOI-Mitglieder sind mit 99,00 Euro dabei. Für Assistenzärzte gilt eine Ermäßigung. Studenten zahlen nur die Tagungspauschale von 69,00 Euro. Alle Teilnehmer können bis zu 15 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/KZBV/DGZMK erwerben.

DZOI-Jahreskongress 2017 auf einen Blick

Datum:             25. und 26. August 2017
 
Thema:             DZOI-Jahreskongress 2017

Ort:                   Hilton Hotel Berlin, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin

Veranstalter:    Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI)

Punkte:             Es werden Teilnahmezertifikate vergeben mit bis zu 15 Punkten
                         laut BZÄK & DGZMK

Gebühr:            Kongressgebühr: DZOI-Mitglieder 99,-€ / ZA,ZÄ,ZT 199,-€ /
                         Assistenzärzte: 149,-€ /
                         Studenten: nur Tagungspauschale
                         Frühbucherrabatt bis 30.04.2017: 149,-€
                         Tagungspauschale: 69,-€

Anmeldung:      Deutsches Zentrum für orale Implantologie e. V.
                          Rebhuhnweg 2
                          84036 Landshut
                          Tel.: 0871 66 00 934
                          e-mail: office@dzoi.de
                          www.dzoi.de

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige