Der 7-Punkte-Plan der wissenschaftlichen Leitlinie zur Kariesprophylaxe [1] ist hierzu ein nützlicher Wegweiser (siehe Abbildung – bitte anklicken). DGZ
Er erinnert daran, was jeder täglich selber tun kann, um seine Zähne sauber und gesund zu erhalten. Das Praxisteam hat es in der Hand, diese Empfehlungen im telefonischen Patientenkontakt, über die eigene Webseite oder – wo möglich – im direkten Kontakt weiterzugeben:
- Zähne putzen – 2 x täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta
- gesunde, kauaktive Nahrung mit möglichst wenig Zucker zu sich nehmen
- nach dem Essen oder Naschen zur Speichelstimulation einen zuckerfreien Kaugummi kauen
Zurück im normalen Praxisalltag, kommen dann die weiteren vier Empfehlungen in Abstimmung mit der Praxis wieder zum Tragen!
Quelle: Wrigley Oral Healthcare Program
Quelle:
[1] "Leitlinie zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen – grundlegende Empfehlungen“ unter:
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/083-021.html. Patientenversion für Praxen unter:
www.wrigley-dental.de („Shop/Produkte“/„Praxismaterial“).
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.