DI: Noch ein weiteres Implantat! Herr Dr. Hoffmann, was haben Sie sich gedacht, als Ihnen Dentaurum das tiologic TWINFIT vorgestellt hat?
Dr. Hoffmann
DI: Sie haben ja nun schon einige Erfahrung mit dem Implantat sammeln können. Was hat sie denn besonders überzeugt?
DENTAURUM Implants GmbH
DI: Und welchen Vorteil bietet das Implantatsystem in der chirurgischen Aufbereitung?
Dr. Hoffmann: Für mich persönlich liegt der Vorteil darin, dass ich die Advanced Aufbereitungsinstrumente verwenden kann mit einer etwas schnelleren Drehzahl und Wasserkühlung, wie allgemein üblich, aber auch mit einer low speed-Präparation, d.h. mit langsamerer Drehzahl, ohne Wasserkühlung und drucklos. Viele der Kollegen gehen langsam auf dieses Präparationsprotokoll über, da es verschiedene Vorteile bietet. Der größte Vorteil ist, dass wir dabei hochvitale Knochenzellen gewinnen, die wir für die Augmentation verwenden können. Das ist für mich persönlich ein Vorteil in der chirurgischen Phase. Für Kollegen, die am Anfang ihrer implantologischen Entwicklung stehen ist es ein Riesenvorteil, dass es möglich ist, optional auch den Tiefenstopp einzusetzen. Denn dieser trägt dazu bei, dass z. B. in den Bereichen, wo die Sicht nicht optimal ist, eine sehr sichere Präparation möglich ist. Und es besteht dadurch nicht mehr die Gefahr, über die optimale Tiefe hinauszupräparieren.
DI: Und welche besonderen Vorzüge sehen Sie in der prothetischen Versorgung?
Dr. Hoffmann: Da ist natürlich der große Vorteil, dass es erstmals möglich ist, nach der Platzierung und nach der Einheilung eines Implantates zu entscheiden, ob eine Konus- oder Anschlagverbindung gewählt wird. Bekanntermaßen gibt es Anhänger für jede der zwei Verbindungen. Aber auch wenn die Vorlieben bekannt sind, lässt sich nicht jede chirurgische Planung eins zu eins klinisch umsetzen. Mit tioLogic® TWINFIT haben wir die große Freiheit, die prothetische Versorgung nachträglich der klinischen Situation anzupassen.
DI: Welche Indikationen können mit tioLogic® TWINFIT versorgt werden?
Dr. Hoffmann: Wir setzen das System bei allen Situationen ein, denn es gibt keine implantologische Situation, die wir damit nicht lösen können.
DI: Was glauben Sie, welche Zielgruppe das Implantatsystem besonders anspricht?
DENTAURUM Implants GmbH
DI: Gibt es weitere Vorteile, die Sie bisher noch nicht erwähnt haben?
Dr. Hoffmann: Ich persönlich arbeite mit vielen prothetischen Überweisern zusammen. Die einen bevorzugen Konus, die anderen Platform. Ich habe nun den Vorteil, dass ich ein Implantat setzen kann, ohne dass im Vorfeld geklärt werden muss, welche Verbindung zum Einsatz kommt. Dadurch ist das tioLogic® TWINFIT „my choice“.
Weitere Informationen:
DENTAURUM Implants GmbH
Turnstr. 31
75228 Ispringen
Tel. 07231 803-0
Fax 07231 803-295
www.tioLogic-TWINFIT.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.