Kuraray/Devigus
Wir alle haben den Wunsch, die Anzahl der in unseren Zahnarztpraxen verwendeten Produkte und Komponenten zu reduzieren, um unser Leben einfacher und berechenbarer zu gestalten. Als vor einigen Jahren die ersten Universalprodukte den Dentalmarkt eroberten, wurde mir klar, dass diese Produkte und die entsprechenden Anwendungskonzepte mir helfen könnten, dieses Ziel zu erreichen.
Für welche Behandlungsarten verwenden Sie derzeit Universalprodukte?
Ich verwende diese hauptsächlich in der restaurativen Zahnheilkunde, im Rahmen der Prothetik und Füllungstherapie, die häufig Hand in Hand gehen. Wann immer möglich und im Einklang mit den Wünschen sowie Bedürfnissen des jeweiligen Patienten, entscheide ich mich für die minimalinvasive Füllungstherapie mit Komposit, bei der oft Universalprodukte zum Einsatz kommen.
Kosmetische Korrekturen oder die Behandlung von Verschleiß im Unterkiefer werden beispielsweise häufig ohne Präparation unter Verwendung von Komposit-Füllungsmaterial durchgeführt, die in einer Single-Shade-Technik angewendet werden. Für Frontzahnrestaurationen im Oberkiefer desselben Patienten würde ich hingegen möglicherweise keramische Restaurationen bevorzugen, die mit einem universellen Befestigungskomposit eingegliedert werden.
Welche indirekten Restaurationsmaterialien bevorzugen Sie, wann setzen Sie sie ein und wann kommen Universalprodukte ins Spiel?
Die meisten meiner Einzelzahnrestaurationen fertige ich chairside mit CEREC. Im Frontzahnbereich stehen meist verschiedene Arten von Glaskeramiken zur Auswahl. In einigen Fällen, beispielsweise wenn die beiden mittleren oder alle vier Schneidezähne im Oberkiefer zu versorgen sind, ist auch Zirkonoxid eine geeignete Option.
In diesen Situationen und für indirekte Restaurationen im Seitenzahnbereich ist KATANA™ Zirconia Block (Kuraray Noritake) das von mir bevorzugte Material. Nachdem ich viele verschiedene Arten von Chairside-Zirkonoxid getestet habe, kann ich sagen, dass dieses Produkt einfach die natürlichste Farbabstufung gepaart mit der gewünschten Vitalität bietet. Darum gestaltet sich das Finishing schnell und einfach.
Gleichzeitig bietet die hohe Biegefestigkeit des Materials optimale Unterstützung in meinem Bestreben, so minimalinvasiv wie möglich zu präparieren. Für die definitive Eingliederung der gefertigten Overlays und Kronen ist PANAVIA™ SA Cement Universal von Kuraray Noritake mein dualhärtendes Befestigungskomposit der Wahl.
Es haftet an nahezu jeder Oberfläche inklusive Lithiumdisilikat ohne den Einsatz eines zusätzlichen Primers und bietet ein angenehmes Fließverhalten, welches das Einsetzen der Restaurationen erleichtert. Eine weitere Eigenschaft, die zu einem schnellen und stressfreien klinischen Vorgehen beiträgt, ist die einfache und gingivafreundliche Überschussentfernung nach Tack Curing.
Wie verhält es sich mit direkten Restaurationen?
Zu den von mir bevorzugten Komposit-Füllungsmaterialien zählt CLEARFIL MAJESTY™ ES-2 Universal (Kuraray Noritake). Sowohl die eine für den Seitenzahnbereich als auch die beiden für den Frontzahnbereich verfügbaren Farben bieten genau die richtige Mischung aus Transluzenz und intrinsischer Farbgebung. Sie erlaubt es, eine große Anzahl an Zahnfarben zu imitieren.
Die Restaurationen fügen sich unauffällig in die umliegende Zahnhartsubstanz ein, ohne gräulich zu wirken. Im Seitenzahnbereich habe ich mich bereits von einem gewissen Maskierungspotenzial überzeugen können.
Verfärbte Stümpfe stellen tatsächlich kein Problem dar. Mit diesem Material entfällt zudem der Schritt der Farbbestimmung.
Zusätzlich werden die klinischen Arbeitsabläufe durch die Verwendung von CLEARFIL™ Universal Bond Quick vereinfacht. Das Universaladhäsiv ist nicht nur vielseitig einsetzbar, da es für zahlreiche Indikationen und alle Ätztechniken geeignet ist, sondern auch außerordentlich schnell in der Anwendung. Dies liegt daran, dass das aufwendige Einmassieren in die Zahnhartsubstanz entfällt. Auf diese Weise ist es möglich, Prozesse in der Füllungstherapie zu rationalisieren.
Warum verwenden Sie so viele Produkte von Kuraray Noritake?
Ich mag ganz einfach Produkte von japanischen Unternehmen. Sie stehen für Qualität, Integrität und klinische Relevanz. Japaner scheinen sich dem Unternehmen, für das sie arbeiten, und ihrer Arbeit selbst zutiefst verpflichtet zu fühlen, achten auf jedes Detail und versuchen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Diese Einstellung spiegelt sich in der Mission von Kuraray „For people and the planet – to achieve what no one else can.“ und auch in den Produkten des Unternehmens wider. Sie bieten genau die Eigenschaften, die ich benötige, um hochwertige zahnmedizinische Behandlungen durchzuführen.
Sie erwähnten, dass Sie vor allem deshalb Universalprodukte einsetzen, weil diese Ihr Leben leichter und berechenbarer gestalten. Wie ist dies möglich?
In erster Linie ermöglicht es mir der Einsatz von Produkten und Komponenten, die einfach und schnell anzuwenden sind, die Kosten in den Griff zu bekommen. Mit weniger Arbeitsschritten und einzelnen Fläschchen, verkürzten Anwendungszeiten und standardisierten Abläufen lässt sich die Zeit reduzieren, die ein Patient im Behandlungsstuhl verbringt. Dies erlaubt es mir wiederum, meinen eigenen Zeitaufwand zu reduzieren – den wertvollsten Faktor in einer Zahnarztpraxis.
Gleichzeitig lassen sich die Prozesse rund um die Lagerung von Materialien und das Bestellmanagement straffen. So wird es einfacher, Ablaufdaten im Blick zu behalten und dadurch auch Materialkosten zu sparen.
Das Beste ist, dass sich all diese Dinge ohne Abstriche in der Behandlungsqualität realisieren lassen. Sofern ein Anwender die Materialien korrekt einsetzt – was durch die geringe Anzahl an Arbeitsschritten und eine einfache Anwendung erleichtert wird – ist die Ergebnisqualität extrem hoch!
Dr. Devigus, wir danken Ihnen für dieses Gespräch.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.