Schon vor dieser formellen Partnerschaft war DSD ein langjähriger Unterstützer von Formlabs Dental. DSD setzt Form 2 3D-Drucker von Formlabs mit großem Erfolg in seinem Labor ein, in dem Produkte für einen weltweiten Kundenstamm hergestellt werden.
„Wenn die Teams beider Unternehmen zusammenarbeiten, um die Zukunft der Zahnmedizin weiterzuentwickeln, können nur großartige Dinge entstehen. Neben vielen anderen Dingen teilen wir mit Formlabs die gleiche Mission, nämlich Lösungen zu erfinden, die das Leben von Zahnärzten und Zahnärztinnen einfacher machen“, sagt Dr. Christian Coachman, DSD-Gründer und CEO.
„Die digitale Transformation in der Zahnmedizin gewinnt rasant an Fahrt, und Digital Smile Design ist mithilfe der Formlabs 3D-Drucker führend. Wir freuen uns sehr, mit Dr. Christian Coachman und DSD zusammenzuarbeiten, um robuste digitale Workflow-Lösungen und Schulungen zu entwickeln, die die Effizienz und die Ergebnisse der zahnärztlichen Behandlung durch den 3D-Druck verbessern“, sagt Guillaume Bailliard, Präsident der Healthcare Division von Formlabs.
Eine Kooperation für die Zukunft der Zahnmedizin
Mit dieser neuen Partnerschaft freuen sich DSD und Formlabs darauf, den 3D-Druck in Dentallaboren und Zahnkliniken weiter zu verbreiten sowie den Druck von modernen Anwendungen auf der Basis neuer Harze voranzutreiben. All dies wird Zahnärztinnen und Zahnärzten helfen, noch bessere und präzisere Behandlungen für ihre Patienten anzubieten. Das DSD Lab verfügt derzeit über fünf Form 3B-Drucker und wird diese Zahl weiter ausbauen.
„Die Nutzungsfreundlichkeit der Form 3B/3B+ Drucker, die Vielfalt an Materialien und der erschwingliche Preis des Systems machen es für jedes Dentallabor leicht, mehrere Formlabs-Drucker in den Produktionsprozess einzubinden“, sagt George Cabanas, DSD Research and Development Manager.
Formlabs ist ein international tätiges Unternehmen mit zehn Niederlassungen weltweit und Hauptsitz in Somerville, Massachusetts, USA. Formlabs Dental hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen neuen Standard in der digitalen Zahnmedizin zu schaffen und bietet vielseitige und zuverlässige Lösungen für den 3D-Druck von zahnmedizinischen Anwendungen. Zu den Angeboten gehören Hardware- und Softwarelösungen, biokompatible Lösungen für den Herstellungsprozess, ein zahnmedizinischer Serviceplan und die Dental Academy, die Weiterbildungsplattform des Unternehmens.
DSD freut sich, diese neue Zusammenarbeit bekannt zu geben. Gemeinsam werden DSD und Formlabs Dental nach Möglichkeiten suchen, die sowohl den Ärztinnen und Ärzten als auch den Patientinnen und Patienten nützen. Eine Reihe von Projekten ist bereits in Arbeit, die von zahnmedizinischen Bildungsinitiativen bis hin zu Forschung und Entwicklung reichen.
Über Digital Smile Design
Digital Smile Design (DSD) wurde von Christian Coachman, Zahnarzt, Keramikspezialist, Unternehmer, Buchautor und internationaler Redner, gegründet. Es bietet Zahnärzten und Zahnärztinnen einen systematischen Ansatz zur Verbesserung der ganzheitlichen zahnmedizinischen Versorgung und des Wachstums von Zahnarztpraxen – ein Ansatz, der sowohl Zahnärzten und Zahnärztinnen als auch Geschäftsinhabern und -inhaberinnen hilft, sich weiterzuentwickeln und eine noch größere Verwirklichung in ihrer zahnmedizinischen Laufbahn zu erreichen. DSD bietet jedes Jahr eine Reihe von Fortbildungsprogrammen an verschiedenen Orten an, auch online, und verfügt über ein wachsendes Netzwerk von zertifizierten Zahnkliniken weltweit. DSD verfügt über das erste und einzige interdisziplinäre digitale Behandlungsplanungszentrum der Welt und bietet seinem globalen Kundenstamm außerdem hochwertige digitale Labordienstleistungen.
Über Formlabs Dental
Formlabs erweitert den Zugang zur digitalen Fertigung, damit aus jeder Idee Wirklichkeit wird. Das führende 3D-Druckunternehmen hat im November 2019 seinen neuen Geschäftsbereich Dental eingeführt, um die Bedürfnisse von Dentallaboren und Zahnarztpraxen jeder Größe auf einzigartige Weise zu erfüllen. Formlabs Dental besteht aus einem Team zahnmedizinischer Fachleute, die sich der Bereitstellung der besten 3D-Drucklösungen der Branche verschrieben haben. Durch den Druck von 13 Millionen zahnmedizinischen Teilen auf dem Form 2 hat Formlabs das Leben hunderttausender Patient:innen positiv beeinflusst und diesen Einfluss mit den kürzlich eingeführten zahnmedizinischen 3D-Druckern Form 3B(+) und Form 3BL noch weiter ausgebaut. Zusätzlich zu den Hardware-Produkten verfügt Formlabs über mehr als 50 Materialwissenschaftler:innen und ein robustes Angebot an zahnmedizinischen Materialien, die auf den Druckern Form 3B+ und Form 3BL verwendet werden können.
Quelle:
Formlabs
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.