Formlabs, kündigt den Start der Formlabs Dental Academy an: eine neue Weiterbildungsplattform zur Förderung des 3D-Drucks in der Zahnmedizin. Die Formlabs Dental Academy umfasst kostenlose und kostenpflichtige Kurse mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es Expertinnen und Experten aus Zahntechnik, Kieferorthopädie sowie anderen Klinikern und Klinikerinnen ermöglicht, die 3D-Drucktechnologie zu erlernen und erfolgreich in ihren Laboren oder Praxen einzusetzen. Die Kurse der Lernplattform sind sowohl online als auch in Präsenz verfügbar und können ab sofort auf der Website der Dental Academy gebucht und besucht werden.
Den 3D-Druck in einen zahnmedizinischen Behandlungsplan zu integrieren, bietet viele Vorteile. Sie können Arbeitsabläufe effizienter gestalten, Wartezeiten reduzieren und gleichzeitig Patientinnen und Patienten den Zugang zu personalisierten und dennoch erschwinglichen Lösungen wie individuellen Zahnmodellen, Kronen, Zahnersatz oder Implantaten bieten. Formlabs
Qualifikationslücke schließen
Formlabs Dental, ein Geschäftsbereich von Formlabs, arbeitet eng mit wichtigen Interessenvertretern und führenden Unternehmen der Dentalbranche zusammen, um innovative und zugängliche 3D-Drucklösungen und -materialien anzubieten. Formlabs-Anwenderinnen und Anwender haben inzwischen mehr als 25 Millionen zahnmedizinische Teile gedruckt – von Modellen bis hin zu chirurgischen Führungen. Formlabs Dental hat jedoch eine Lücke in der 3D-Druck-Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich identifiziert, die die weitere Etablierung der Technologie verlangsamt.
Um diese Qualifikationslücke zu schließen, hat Formlabs die Dental Academy als kostenlose Ressource für Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner ins Leben gerufen. Sie bietet umfassende Schulungen und Ausbildungsinhalte zu den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen des 3D-Drucks, zu zahnmedizinischen Anwendungen und zu Materialien, die die besten klinischen Ergebnisse, die Zufriedenheit der Nutzerinnen und Nutzer und eine verbesserte Leistung und Druckergebnisse ermöglichen.
Fähigkeiten in der digitalen Zahnmedizin erweitern
„Formlabs Dental liefert 3D-Drucker, Materialien und Arbeitsabläufe, die den Anforderungen der Dentalbranche entsprechen und damit helfen, Patientinnen und Patienten eine effiziente, erschwingliche und personalisierte Versorgung sowie verbesserte Ergebnisse zu bieten. Die Formlabs Dental Academy soll die Branche unterstützen, diese Vorteile zu nutzen. Die Plattform bietet kostenlose Online-Kurse und praktische Workshops, mit denen Dentallabore und Zahnärztliche Praxen ihre Fähigkeiten in der digitalen Zahnmedizin erweitern können“, erklärt Philipp Striebe, Global Dental Marketing Manager bei Formlabs. Formlabs
Die Dental Academy wird fortlaufend weiterentwickelt. Zu den aktuellen Schwerpunktthemen gehören die Einführung in den 3D-Druck mit Stereolithographie (SLA) und seine Verwendung für kieferorthopädische und restaurative Anwendungen, die Vorteile der digitalen Zahnheilkunde, Schulungen zu technologischen Grundlagen, Materialien und Implementierungsstrategien in Klinik und Labor und vieles mehr. Zu Beginn werden die Kurse auf Englisch, Deutsch, Schwedisch und Spanisch verfügbar sein.
"In unserem Dentallabor bieten wir unseren Zahnärztinnen und Zahnärzten high-end Zahnersatz in einem stark digitalisierten Workflow an. Wir haben höchste Ansprüche, sowohl in klinischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Mit Formlabs erhalten wir durchweg punktgenaue Ergebnisse und sehr positives Feedback“ sagt Stephan Kreimer, Zahntechnikermeister und Inhaber der Kreimer Dentallabor GmbH & Co. KG. „Formlabs ist seit langem ein Vorreiter im Bereich der additiven Fertigung in der Zahnmedizin und bietet nun ein großartiges Bildungsportal für alle an."
Weitere Informationen zu den Kursen der Dental Academy finden Sie unter: dental.formlabs.com/dental-academy/courses/
Quelle:
Formlabs
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.